Darf ich als freier Designer gesellschaftskritisch sein?

Mit eigenen Meinungen ist das ja immer so eine Sache. Die einen mögen sie, die anderen stehen deinen Ansichten eher kritisch gegenüber und wieder andere betonen, gar keine Meinung zu haben.

Meine persönlichen Erfahrungen als freiberuflicher Grafik Designer mit verschiedenen Ansichten auf gesellschaftliche, sowie politische Themen und warum wir als selbstständige Designer:Innen und Künstler:Innen nicht stillschweigend jede Meinung akzeptieren sollten und uns ruhig auch kritisch mit Auftraggeber:Innen auseinander setzen sollten, erzähle ich dir hier in meinem ersten Blogpost.

Zunächst einmal möchte ich klar stellen, dass es wichtig ist, unterschiedliche Meinungen zu gesellschaftlichen und politischen Themen zu haben. Eine Meinung, nicht zu verwechseln mit klaren Fakten, ist nie nur gut oder nur richtig. Wir haben in unserem Leben alle unterschiedlichste Erfahrungen gemacht, wurden auf verschiedenste Weise von unseren Eltern und dem persönlichen, sozialen Umfeld, sowie der Gesellschaft geformt und beeinflusst. Jeder von uns geht daher automatisch davon aus, dass die persönliche Meinung basierend auf den eigenen Erfahrungen die Richtige ist. Soweit, so klar.

Die Frage ist, wie gehe ich mit Meinungen und Werten von potenziellen Kund:Innen um, welche ich nicht vertreten kann?

Das Schöne als Solo-Selbstständiger ist, niemand kann von dir verlangen, einen Auftrag anzunehmen. Niemand wird dich zu einem ernsten Vieraugengespräch laden, wenn du den potenziellen Auftrag ablehnst. Du vertrittst ausschließlich dich selbst im Austausch mit deinen Kund:Innen. Das heißt, solltest du in einem ersten Gespräch mit einem potenziellen Kunden oder einer potenziellen Kundin feststellen, dass du mit deiner Arbeit etwas unterstützen könntest, was du auf „freiwilliger“ Basis nicht supporten möchtest, darfst du die Zusammenarbeit gerne ablehnen.

Hier ist Kommunikation der Key. Absagen erhält niemand gerne. Versetz dich daher am besten in die Situation deines Gegenübers. Wie würdest du wollen, dass dir jemand eine Absage auf beruflicher Ebene gibt? Vermeide hier am besten auch Kritik an deinem, deiner potenziellen Kunden, Kundin und an dessen Projekt.

Wichtig ist hier, der anderen Person nicht das Gefühl zu geben, man würde den Menschen hinter dem Projekt ablehnen, auch wenn du das vielleicht sogar tust. Reminder, auch wenn du als Einzelperson bzw. Solo-Selbstständiger auftrittst, bist du aus Sicht deiner Kund:Innen ein professioneller Dienstleistender, der Geld kostet.

Warum ich es für wichtig empfinde, seine gesellschaftlichen Vorstellungen als Einzelunternehmer/Einzelunternehmerin nicht zurück zu stellen.

Als Kreativschaffende formen wir auf einer visuellen Ebene unsere Gesellschaft zu einem sehr großen Teil mit. Wenn wir die Möglichkeit haben, bspw. durch eine Projektanfrage zu gesellschaftlichen oder politischen Themen, sollte uns bewusst sein, dass das visuelle Medium, was wir im Zuge dieses Projektes gestalten, möglicherweise viele Menschen beeinflussen kann. Ein hartes Beispiel, Propagandaplakate, gesundheitliche Kampagnen, z.B. zum Thema AIDS oder Ähnlichem.

Klar, das waren ziemlich harte und vielleicht auch unrealistische Beispiele. In der Realität werden selten „nur“ Freelancer für die Gestaltung von Kampagnen mit dieser Tragweite beauftragt, sondern meist große Agenturen. Aber vielleicht verstehst du, worauf ich hinaus will.

Dein Design, deine Kunst hat Tragweite! Stehe für Dich und Deine Meinung ein! Wie du dich letztendlich entscheidest, wenn solch eine Möglichkeit an dich heran tritt, ist es letztendlich deine Sache, ob du sie wahrnimmst oder dich gegen das Projekt entscheidest.

https://www.instagram.com/andesignspace/

.

2 Kommentare zu “Darf ich als freier Designer gesellschaftskritisch sein?”

  1. Itís hard to come by educated people on this topic, however, you seem like you know what youíre talking about! Thanks

  2. Can I simply just say what a relief to uncover someone that truly understands what theyre talking about online. You certainly realize how to bring a problem to light and make it important. A lot more people have to check this out and understand this side of your story. I was surprised you arent more popular given that you definitely have the gift.

Hinterlasse einen Kommentar

view